|
235 | 235 | :model-value="mqttBridge.data_transfer.status" |
236 | 236 | @update:model-value="updateState(mqttBridgeKey, $event, 'data_transfer.status')" |
237 | 237 | > |
238 | | - <template #help> ToDo... </template> |
| 238 | + <template #help> |
| 239 | + Wenn aktiviert, werden alle Statusdaten (z.B. Ladezustand, Leistung, Spannungen, Ströme, etc.) der |
| 240 | + angeschlossenen Komponenten und Ladepunkte übertragen. |
| 241 | + </template> |
239 | 242 | </openwb-base-button-group-input> |
240 | 243 | <openwb-base-button-group-input |
241 | 244 | title="Datenserien für Diagramme" |
|
254 | 257 | :model-value="mqttBridge.data_transfer.graph" |
255 | 258 | @update:model-value="updateState(mqttBridgeKey, $event, 'data_transfer.graph')" |
256 | 259 | > |
257 | | - <template #help> ToDo... </template> |
| 260 | + <template #help> |
| 261 | + Wenn aktiviert, werden alle Datenserien für die Diagramme (z.B. Leistung über Zeit) der angeschlossenen |
| 262 | + Komponenten und Ladepunkte übertragen. Dies sind deutlich mehr Daten als bei den Statusdaten allein.<br /> |
| 263 | + Diese Einstellung sollte nur aktiviert werden, wenn die Daten auch tatsächlich benötigt und |
| 264 | + interpretiert werden können. In der Regel werden die Daten nur für die Web- und Display-Themes benötigt |
| 265 | + und können daher bei einer MQTT-Brücke deaktiviert bleiben. |
| 266 | + </template> |
258 | 267 | </openwb-base-button-group-input> |
259 | 268 | <openwb-base-button-group-input |
260 | 269 | title="Fernkonfiguration ermöglichen" |
|
273 | 282 | :model-value="mqttBridge.data_transfer.configuration" |
274 | 283 | @update:model-value="updateState(mqttBridgeKey, $event, 'data_transfer.configuration')" |
275 | 284 | > |
276 | | - <template #help> ToDo... </template> |
| 285 | + <template #help> |
| 286 | + Wenn aktiviert, können über die MQTT-Brücke auch Konfigurationsänderungen (z.B. Ladeleistung, |
| 287 | + Zeitsteuerungen, etc.) an die openWB über die Topics "openWB/set/*" gesendet werden. Dies sollte nur |
| 288 | + aktiviert werden, wenn der entfernte MQTT-Server und alle Nutzer, welche darauf Zugriff haben, absolut |
| 289 | + vertrauenswürdig sind. Ansonsten besteht die Gefahr, dass unbefugte Nutzer die Konfiguration der openWB |
| 290 | + verändern und z.B. den Ladevorgang manipulieren. |
| 291 | + </template> |
277 | 292 | </openwb-base-button-group-input> |
278 | 293 | <template #footer> |
279 | 294 | <openwb-base-submit-buttons |
|
0 commit comments